weitere Gruppen

BesucherInnen

P1100743

Besuche der Pfarreimitglieder-Geburtstagen ab dem 90. Altersjahr.
Leitung: Helena Egede, E-Mail

Pfarreiinfo Senioren BesucherInnen

Chile-Apéro

Durchführung von Apéros bei Pfarreianlässen und Mitverantwortung für den Service im Beizli nach dem Sonntagsgottesdienst.
Leitung: Theres Jaun, Tel. 044 432 08 48

Pfarreiinfo Chileapéro

KAB (Kath. Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbewegung)

Soziales und praktisches Engagement in der Pfarrei, Pflege der Gemeinschaft wie Wandern, Jassen, Grillplausch.
Leitung: Margret Sieber, margret.sieber@gmail.com

Pfarreiinfo KAB

KTV – Aktive

Angebot von Mixed-Volleyball; verschiedene Aktivitäten und geselliges Beisammensein.
Kontakt: Renato Fagetti, renato.fagetti@vtxmail.ch
Homepage: www.ktv-altstetten.ch

Pfarreiinfo KTV Aktive

KTV – Männerriege

Angebot von Faustball ab 20 Jahren; Turnen „Fit im Alter» ab 50 Jahren verschiedene Aktivitäten und geselliges Beisammensein.
Kontakt: Renato Fagetti, renato.fagetti@vtxmail.ch
Homepage: www.ktv-altstetten.ch

Pfarreiinfo KTV Männerriege

Kulturgruppe

Wir planen und organisieren Veranstaltungen mit kulturellem Hintergrund, die der Begegnung der Pfarreimitglieder dienen.
Leitung: Lucia Wendel, lc.wendel@bluewin.ch

Pfarreiinfo Kulturgruppe

Männer-Kegeln

Es poltert und klingelt: bravo ein Babeli! Nein – keine Geburt eines Kindes. Hier kegeln Väter aus der Pfarrei Heilig Kreuz. Wenn alle 9 Kegel fallen, dann ist das ein „Babeli“. Kegeln, etwas Trinken und Essen – diese Männer treffen sich jeden letzten Dienstag-Abend im Monat ab 20.00 Uhr im Kellergeschoss der Kirche Heilig Kreuz zum Kegler-Abend. Auch das Gespräch über dies und das kommt nicht zu kurz. Wer erste Mal mitmachen möchte, meldet sich am besten bei Heinz Gisler, sonst hört er das Poltern der Kugeln und Kegel nur draussen vor der geschlossenen Kirchentür. 

Kontakt: Heinz Gisler, zalagisler@yahoo.de

Meditation

Geführte Meditation zur Erfahrung und Erweiterung der eigenen Möglichkeiten und Grenzen.
Kontakt: Heidi Graf, heidi.graf2@bluewin.ch

Pfarreiinfo Meditation

Meditation 2025

Mitänand am gliche Tisch

Freiwillige Helfer und Lebensmittelspenden sind willkommen.
Das Angebot gilt allen Menschen, die der Hilfe bedürfen und durch Arbeitslosigkeit, gesellschaftliche Zwänge und andere Umstände in soziale Not und Armut geraten sind.
Dienstags von 11.30 bis 14.00 Uhr, Unkostenbeitrag Fr. 2.–. Leitung: Helena Egede

Mittagstisch im Beizli

Gemeinsames Essen zu einem günstigen Preis, jeden Donnerstag von 11.45 – 13.00 Uhr.
Leitung: Rita Reimann, hlkreuz@heiligkreuz-zh.ch

Mittagstisch im Beizli

Donnerstag: Mittagstisch

Turnen

Beweglichkeit – Ausdauer – Kraft
Mittwochs von 8.00 – 8.50 Uhr
Leitung: Heidi Graf heidi.graf2@bluewin.ch

Pfarreiinfo Bodenturnen

Weltgruppe

Ziele:
In der Kirche sind wir ein Volk aus vielen Völkern. Wir ermuntern die verschiedenen Nationalitäten in der Pfarrei, ihre eigene Kultur zu zeigen und zu feiern.

Zielgruppen:
Alle Menschen, die sich für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung einsetzen wollen

Aktivitäten:

  • Engagement für ein Fastenaktions-Projekt in der Fastenzeit
  • Organisation der Begegnung der Kulturen am „Tag der Migration“ im Herbst.
  • Vorbereitung und Durchführung des Weltgebetstags
  • Planung und Durchführung von Anlässen zur Begegnung verschiedener Nationalitäten und Kulturen.
  • Kontakt zu Vertreter/innen verschiedener Nationalitäten und Kulturen in unserer Pfarrei.

Kontakt: Helena Egede, Saumackerstrasse 83, 8048 Zürich, 044 435 30 70, E-Mail

Pfarreiinfo Weltgruppe