Zum Hauptinhalt springen

Behörden und Gremien


  • Kirchenpflege

    Die Kirchenpflege Heilig Kreuz, Zürich-Altstetten

    Die Kirchenpflege bildet die Vorsteherschaft in der Kirchgemeinde Heilig Kreuz. Sie wird von der Kirchgemeindeversammlung für eine Amtszeit von 4 Jahren gewählt.
    Die Kirchenpflege setzt sich aus sieben Mitgliedern zusammen. Sie sorgt dafür, dass die finanziellen, die personellen und die baulichen Voraussetzungen geschaffen sind, damit die Pfarrei funktionieren kann.
    Jedem Mitglied der Kirchenpflege wird nach seinen Fähigkeiten und Interessen ein Ressort zugewiesen. Die Kirchenpflege trifft sich zu ca. 10 Sitzungen im Jahr. Jedes Mitglied der Kirchenpflege erledigt die in seinem Ressort anfallenden "Hausaufgaben" (z.B. Protokoll schreiben, Offerten einholen, Anstellungsverfügungen ausstellen).
    Der Zeitaufwand beträgt je nach Ressort zwischen 5 und 20 Stunden pro Monat. Die Mitglieder erhalten je nach Ressort eine abgestufte Grundentschädigung. Zusätzlich wird für die Sitzungen ein Sitzungsgeld ausgerichtet.
    Selbstverständlich kommt auch der gemütliche Teil nicht zu kurz: Die Kirchenpflege weiss die Feste zu feiern, wie sie fallen.

    Möchten Sie zu einem Thema oder zu einem Beschluss der Kirchenpflege weitere oder detailliertere Informationen? Bitte melden Sie sich im Pfarramt (044 435 30 70) oder kontaktieren Sie uns per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Wir werden uns so rasch als möglich bei Ihnen melden und versuchen, Ihrem Gesuch zu entsprechen. 

    Leitsätze der Kirchenpflege Heilig Kreuz

    Die Mitglieder

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Präsident
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Finanzen
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Liegenschaften
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Personal, Soziales
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., IT und Datenschutz, Vizepräsident
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Archiv
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Aktuar, Vereine

     Kirchenpflege23

    Information der Kirchenpflege:

    Abstimmungsresultat der Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag, 17. November 2024

    Die Kirchgemeinde hat das Budget 2025 einstimmig genehmigt.

    Rechtsmittelbelehrung:

    Gegen die gefassten Beschlüsse kann, von der Veröffentlichung an gerechnet, bei der Rekurskommission der Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich, Minervastrasse 99, 8032 Zürich
    wegen Verletzung von Vorschriften über die politischen Rechte oder ihre Ausführung innert 5 Tagen und wegen Verstosses gegen übergeordnetes Recht, Überschreitung der Gemeindezwecke oder Unbilligkeit innert 30 Tagen schriftlich Rekurs erhoben werden.

    Die Rekursschrift muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten.

    Die Kirchenpflege Heilig Kreuz

     

  • Pfarreirat

    Der Pfarreirat steht durch sein Mitberaten, Mitarbeiten und Mitverantworten im Dienste der Ortskirche. Er unterstützt das Seelsorgeteam und wirkt initiativ an der Erfüllung der Pfarreiaufgaben mit.
    Heute trifft sich der Rat zu vier Sitzungen pro Jahr. Der inzwischen zur Tradition gewordene Pfarramtsausflug ermöglicht einerseits grundsätzliche Überlegungen anzustellen und andererseits persönlichen Kontakt untereinander zu pflegen.

    Die Mitglieder

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Leitung
    Krzysztof Glowala, Pfarrer
    Alexandra Dosch, Seelsorgeteam
    Monika Simioni, Kirchenpflege
    Janete Engelsing
    Claudia Maag-Theiler
    Heidi Graf
    Julia Schild
    Martin Maag
    René Schurte
    Jacqueline Fisch, Protokoll

     

Pfarrkirchenstiftung

Pfarrer Krzysztof Glowala Präsident
Adrian Widmer Kassier
Matthias Weisenhorn Vizepräsident und Delegierter des Stiftungsverbandes                                         
Aloisya Meier Aktuarin
Barbara Brugger-Wendelspiess               Mitglied

Die Stiftung hat heute zwei Hauptaufgaben: zum einen übernimmt sie die nötigen Anschaffungen für rein gottesdienstlich-liturgische Zwecke, zum anderen finanziert sie sozial-caritative Aufgaben innerhalb der Pfarrei.

Rechnungsprüfungskommission

Margret Sieber
Martin Basic
Andreas Neurohr
Ursi Fagetti
Othmar Gallati
Präsidentin
Aktuar
Mitglied
Mitglied
Mitglied

Synodale

Margareta Lipp
Lucia Wendel

 

 
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.